Oldtimer mieten - einfacher kommt man nicht an seinen Traumwagen ran. Das Mieten eines Oldtimers ist ein unvergessliches Erlebnis und für viele vielleicht eine interessante Alternative zum Kauf eines eigenen Oldtimers. Die Vorteile liegen auf der Hand:
Statt jahrelang zu sparen, investiert man einfach mal ein paar Hunderter. Schon kann man als Selbstfahrer oder mit Chauffeur im topgepflegten, alltagstauglichen Oldtimer durch die Gegend cruisen.
Man muss sich um nichts kümmern. Anmeldung, Versicherung, Stellplatz, Pflege, Überwintern, Reparaturen, sonstige Unterhaltskosten - alles ist im Preis inbegriffen. Ebenso wie ein üblicherweise sehr guter Gesamtzustand. Optik und Technik sind bei Miet-Oldtimern fast immer exzellent, denn das ist ja schließlich das Kapital der Vermieter.
Man hat beim Mieten eines Oldtimers die freie Wahl. Frei nach dem Motto "Öfter mal was Neues" nimmt man diesmal den Jaguar E-Type, nächstes Mal den Ford Mustang, die Pagode oder die Cobra. Alles ist möglich.
Die Fahrt im gemieteten Oldtimer ist auch Ideal als Entscheidungshilfe vor dem Kauf eines eigenen Oldtimers. So lässt sich am besten feststellen, ob das Fahrerlebnis den Vorstellungen entspricht und wie der Wagen sich anfühlt. Und zwar in aller Ruhe auf einer längeren Strecke.
Eine Fahrt im Oldtimer ist ein außergewöhnliches Geschenk, das garantiert immer gut ankommt. Ob privat, für Geschäftskunden oder Mitarbeiter - mit einem gemieteten Oldtimer kann man anderen - und natürlich sich selbst - einen lang gehegten Traum erfüllen.
Auch nicht zu verachten sind die Blicke der anderen, wenn man im chromblitzenden Oldtimer durch die Gegend fährt. Weiß ja keiner, dass der Wagen nur gemietet ist. Oft wird der Fahrer eines seltenen Oldtimers an der Ampel oder beim Tanken angesprochen. Das Mieten eines Oldtimers fördert die Kommunikation mit der Umwelt ungemein.